Standsicherheitskontrolle der Grabmale auf den kommunalen Friedhöfen der Stadt Drebkau/Drjowk in 2022 | ||
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Drebkau/Drjowk, gemäß § 9 dieser UVV sind Grabmale einmal jährlich auf ihre Standsicherheit zu prüfen, die turnusmäßige Standsicherheitsprüfung ist normativ in der VSG 4.7 der SVLFG begründet und dient zur Erfüllung der Verkehrssicherheitspflicht der Kommune. Die Überprüfung erfolgt durch Mitarbeiter der Stadt Drebkau/Drjowk, es werden Handdruckproben durchgeführt und der Prüfvorgang in Protokollen festgehalten. Der Grabstein muss einem Druck von 30 bzw. 50 kg (horizontale Armkraft; je nach Größe des Grabsteines) standhalten, ohne dass dieser Schwankungen aufzeigt. Bei Frost, Regen, Einwirkungen des Wurzelwerkes und Bodensenkungen kann die Standfestigkeit der Grabmale erheblich beeinträchtigt werden. Durch lose Grabsteine sind schon schwere Unfälle eingetreten, sogar mit Todesfolge. Aus diesem Grund ist die Stadt Drebkau/Drjowk als Friedhofsträger dazu verpflichtet, die Überprüfung der Grabsteine einmal im Jahr durchzuführen. Die Nutzungsberechtigten mit losen Grabsteinen werden dann durch die Friedhofs-verwaltung angeschrieben. In schwerwiegenden Fällen sind wir als Friedhofsträger berechtigt, den Grabstein umzulegen. Die standunsicheren Grabmale sind dann innerhalb von 8 Wochen fachgerecht zu befestigen. Auf Verlangen der Stadt Drebkau/Drjowk ist die Errichtung des Grabmales durch eine Fachfirma anhand einer Bescheinigung nachzuweisen. Eine Nachkontrolle der angezeigten Mängel erfolgt nach 8 Wochen. An nachfolgenden Terminen wird die diesjährige Standsicherheitskontrolle auf den kommunalen Friedhöfen der Stadt Drebkau/Drjowk durchgeführt: Friedhof Datum Uhrzeit Leuthen 24.05.2022 ab Koschendorf 24.05.2022 ab Illmersdorf 24.05.2022 ab Siewisch 24.05.2022 ab
Jehserig 24.05.2022 ab Rehnsdorf 24.05.2022 ab
Golschow 25.05.2022 ab Radensdorf 25.05.2022 ab Casel 25.05.2022 ab 10:20 Uhr – 11:30 Uhr gez. Köhne Bürgermeister |
||
|