Kleiner rechteckiger Sakralbau aus dem frühen 15. Jh., ehemalige Wallfahrtskapelle, spitzbogiges Südportal aus der Bauzeit. Die Kirche ist ein kleiner, im Kern aus Feldsteinen errichteter, spätgotischer Rechteckbau, dessen Westgiebel seit dem 18. Jahrhundert von einem verbretterten barocken Dachturm mit Haube bekrönt ist. Laut Überlieferung wurde das Gotteshaus als Marienkapelle errichtet und ...weiter |