Finden Sie hier alle Informationen zum aktuellen Infektionsgeschehen, Pressemitteilungen, Eindämmungsverordnungen sowie Anträge zur Betreuung im Notbetrieb der Kindertagesstätten und Schulen.
Hinweise zur Kita-Beitragsbefreiung ab Januar 2021 Änderung der Betreuungszeiten Kita Sonnenschein & Hort Änderung der Betreuungszeiten Kita Märchenland Corona-Nachbarschaftshilfe Impfpate
Verlängerung der Eindämmungsmaßnahmen bis zum 7. März (Auszug Pressemitteilung Land Brandenburg vom 10.02.21) - Die bisherigen Einschränkungen werden grundsätzlich bis einschließlich 7. März verlängert (z. B. Kontaktbeschränkungen, Schließungen Gastronomie, weite Teile des Einzelhandels, Sport und Kultureinrichtungen).
- Grundschulen sollen noch im Februar mit Wechseluntericht starten
- Die Auszahlung der für die Wirtschaft wichtigen Überbrückungshilfe III beginnt im Februar.
- Um Ansteckungen bei privaten Zusammenkünfte zu vermeiden, sollte der Personenkreis, in dem Kontakte stattfinden, möglichst gleichbleiben („social bubble"). Es bleibt bei der Festlegung, dass Treffen nur mit einer weiteren nicht im Haushalt lebenden Person gestattet sind. In Brandenburg gilt das nicht für Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr.
- Die besonders schützenden sogenannten medizinischen Masken (z. B. OP-Masken und FFP2-Masken), die verpflichtend im ÖPNV und überregionalen Bahnverkehr sowie in Geschäften zu tragen sind, sollen auch im privaten Umfeld und am Arbeitsplatz getragen werden.
- Nicht notwendige private Reisen und Besuche sollten unterbleiben. Das gilt auch für überregionale touristische Ausflüge.
- Um Kontakte am Arbeitsplatz - und damit potentielle Ansteckungen - zu vermeiden, soll das Homeoffice weiterhin intensiv genutzt werden.
Wichtige Rufnummern Corona Bürgertelefon Landkreis Spree-Neiße 03562 697540 Montag - Donnerstag 08:00 - 16:00 Uhr Freitag 08:00 - 14:00 Uhr Samstag + Sonntag 10:00 - 16:00 Uhr E-Mail: corona-hotline@lkspn.de
Kontaktformular Gesundheistamt Landkreis Spree-Neiße Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst 116117 Corona-Bürgertelefon der Landesregierung (Hinweis: Keine Impftermine!) Tel. 0331 866 - 5050 Mo. - Fr. 9-17 Uhr E-Mail: buergeranfragen-corona@brandenburg.de
Website zur Impfung brandenburg-impft.de Informationen zur Umsetzung der Nationalen Impfstrategie COVID-19 im Land Brandenburg
Corona-Infoportal corona.brandenburg.de Informationen zur aktuellen Corona-Verordnung und häufig gestellte Fragen
|