Bannerbild | zur StartseiteMuseum Sorbsiche Webstube | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteSteinitzer Treppe | zur StartseiteSteinitzer Treppe (Foto: Marco Wentworth) | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Teilen auf Facebook   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Information des Einwohnermeldeamtes Ab dem 1. Mai 2025 sind nur noch digitale Lichtbilder erlaubt!

Information des Einwohnermeldeamtes

Ab dem 1. Mai 2025 sind nur noch digitale Lichtbilder erlaubt!

Ab dem 1. Mai 2025 dürfen Pass- und Personalausweisbehörden nur noch digital erstellte Passfotos für die Beantragung von Pass- und Personalausweisen annehmen. Diese müssen über einen zertifizierten Fotografen oder externen Dienstleister direkt digital erstellt und für die Weiterverarbeitung zur Verfügung gestellt werden. Die Möglichkeit, ausgedruckte biometrische Passfotos oder gescannte Bilder einzureichen, besteht nur noch bis zum 30. April 2025.

Weiterhin gibt es im Einwohnermeldeamt der Stadt Drebkau/Drjowk die Möglichkeit, die Bilder direkt bei der Beantragung von Ausweisdokumenten zu erstellen. Die Erstellung der digitalen Bilder im Einwohnermeldeamt kostet 7,00 €. 
 

Was bedeutet das für unsere Bürgerinnen und Bürger?
Ab dem 1. Mai 2025 sind nur noch digitale Lichtbilder zulässig. Um Verzögerungen zu vermeiden, wird empfohlen, Reisepässe und Personalausweise frühzeitig zu beantragen. 

Übergangsfrist
Bis einschließlich 30. April 2025 können weiterhin biometrische Passbilder in Papierform eingereicht werden.
Sollten Sie in den nächsten Monaten einen neuen Personalausweis oder Reisepass benötigen, empfiehlt es sich, den Antrag frühzeitig zu stellen, um eventuelle Verzögerungen mit der Fotoerstellung zu vermeiden.

 

Stadtverwaltung Drebkau/Drjowk 

Weitere Informationen