Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteSteinitzer Treppe | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteMuseum Sorbsiche Webstube | zur Startseite
Teilen auf Facebook   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Stadtverwaltung Drebkau

Kontakt

Bürgermeister der Stadt Drebkau Herr Paul Köhne

Spremberger Straße 61
03116 Drebkau

Öffnungszeiten

Sprechzeiten Verwaltung
Montag: 09:00 - 12:00 Uhr
Dienstag: 09:00 - 12:00 Uhr13:30 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr13:30 - 17:00 Uhr

Meldungen


27. 09. 2023: Informationsveranstaltung zur Regionalplanung Windkraft Lausitz – Spreewald(Vorentwurf) Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, ich lade Sie herzlich zu einer Informationsveranstaltung ein, auf ... [mehr]

 

27. 09. 2023: Informationsveranstaltung im Gemeindeteil SteinitzSehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,ich lade Sie herzlich zu einer Informationsveranstaltung ein, auf derIhnen die LEAG Ausführungen zum ... [mehr]

 

05. 09. 2023: Pressemitteilung Stadt Drebkau/Drjowk ... [mehr]

 

01. 09. 2023: Bekanntmachung:ÖA 080105-2: Schloss Drebkau/Drjowk, Innenausbau; Los 7 – Metallbau und Schlosserarbeiten Vergabemarktplatz Brandenburg  Öffentliche Ausschreibung Bauleistung Adresse der zur ... [mehr]

 

01. 09. 2023: Bekanntmachung:ÖA 070201Spielplatz Spremberger Straße in Drebkau/Drjowk, Los 1 – Außenanlagen / Landschaftsbauarbeiten Vergabemarktplatz Brandenburg  Öffentliche ... [mehr]

 

30. 08. 2023: Liebe Drebkauer Bürgerinnen und Bürger, das Einwohnermeldeamt ist ab dem 01.09.2023 wieder zu den Sprechzeiten der Stadtverwaltung erreichbar.  Montag:           09:00 – 12:00 ... [mehr]

 

neue Öffnungszeiten Steinitzhof [mehr]

 

Drebkau/Drjowk unterstützt die Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ [mehr]

 

01. 07. 2021: Corona-Testmöglichkeiten in der Stadt Drebkau /Drjwok (kostenloser Corona-Antigen Test)   Was ist mitzubringen? Personalausweis und ... [mehr]

 

16. 06. 2021: Die Umgangsverordnung tritt am 16. Juni 2021 in Kraft und löst damit die bisherige Eindämmungsverordnung ab. Sie gilt zunächst bis zum 13. Juli 2021. (Quelle: Land ... [mehr]

 

07. 06. 2021: Die kommunalen Kindertagesstätten der Stadt Drebkau/ Drjowk (Kita „Sonnenschein“ Drebkau/Drjowk und Kita „Märchenland“ Leuthen/Lutol) kehren ab Montag, d. 07.06.2021 in den Normalbetrieb ... [mehr]

 

01. 06. 2021: Siebte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung vom 6. März 2021, zuletzt geändert durch Verordnung vom 01.06.2021.   Verknüpfte Dateien Änderung Eindämmungsverordnung vom 01.06.21 [mehr]

 

28. 05. 2021:  Sofern in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt die 7-Tage-Inzidenz laut Robert-Koch-Institut (RKI) an drei aufeinanderfolgenden Tagen stabil unter 50 liegt, öffnen die Schulen wieder für ... [mehr]

 

25. 05. 2021: Siebte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung vom 6. März 2021, zuletzt geändert durch Verordnung vom 25. Mai 2021.   Verknüpfte Dateien Aktuelle Änderung Eindämmungsverordnung [mehr]

 

06. 05. 2021: Pressemitteilung Nr. 123/2021, 06.05.2021   Am heutigen Tag, 06. Mai 2021, hat der Landkreis den 4. Tag in Folge einen Inzidenzwert von unter 165. Viele Eltern fragen daher nach, ab wann ... [mehr]

 

23. 04. 2021: Pressemitteilung Nr. 116/2021, 23.04.2021 Ab Montag, 26.04.2021 - Untersagung des Präsenzunterrichtes und Schließung der Kitas Im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa liegen seit ... [mehr]

 

23. 04. 2021: Siebte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung vom 6. März 2021, zuletzt geändert durch Verordnung vom 23. April 2021.   Verknüpfte ... [mehr]

 

18. 04. 2021: Im Rahmen der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung des SARS-CoV-2-Virus wird nach §17 Abs. 5 i. V. m. §18 Abs. 5 7. SARS-CoV-2-EindV 06.03.2021 in Verbindung mit der Fünften Verordnung zur ... [mehr]

 

18. 04. 2021: Aktuelles zu SARS-CoV-2 Antragsformular Notbetreung Corona-Teststellen in der Stadt Drebkau/ ... [mehr]

 

15. 04. 2021: Nach der geltenden Siebten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg ist der Aufenthalt von größeren Personengruppen im öffentlichen Raum bis auf Weiteres untersagt. Dies hat ... [mehr]

 

12. 02. 2021: Die 6. Eindämmungsverordnung über befristete Eindämmungsmaßnahmen aufgrund des SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 im Land Brandenburg vom 12.02.2021 finden Sie in den folgenden ... [mehr]

 

04. 02. 2021: Derzeit sind im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa alle Kindertagesbetreuungseinrichtungen geöffnet – Ausnahmen bilden die Horte, die seit 04.01.2021 bis vorerst 14.02.2021 geschlossen ... [mehr]

 

11. 01. 2021: Aufgrund der anhaltenden Corona Pandemie gibt es seit dem 04.01.2021 nur eine Notbetreuung in den Horten. Vorrang hat in dieser Zeit die häusliche Betreuung. Auch Eltern, deren Kinder in der ... [mehr]

 

22. 12. 2020: Der Landkreis Spree-Neiße aktualisiert nochmals den Antrag auf Notfallbetreuung. Bitte nutzen Sie das Formular mit dem Stand vom 22.12.2020. [mehr]

 

14. 10. 2020: Ab sofort bleibt die Stadtverwaltung bis auf Weiteres für den Besucherverkehr geschlossen. Die Sprechtage entfallen. Die Schließung ist angesichts der Ausbreitung des Coronavirus eine ... [mehr]

 

Veranstaltungen


Veranstaltung: Offenes Sommer-Atelier
Sa, 07. Okt 2023
Uhr 

Offenes Sommer-Atelier

Kunsthaus Laasow gegenüber der Kirche, Laasower Dorfstr. 30, 03226 Vetschau OT Laasow
Veranstaltung: Kurs für Kleinskulpturen aus Holz oder Metall/Textil
Sa, 07. Okt 2023
Uhr 

Kurs für Kleinskulpturen aus Holz oder Metall/Textil

Kunsthaus Laasow gegenüber der Kirche, Laasower Dorfstr. 30, 03226 Vetschau OT Laasow
Veranstaltung: 100 Jahre FFW Schorbus
Sa, 14. Okt 2023
- Uhr 

100 Jahre FFW Schorbus

FFW-Gerätehaus Schorbus